dachte ich mir, als mittelalterlicher Golden Boy aus den Sportkanal, Premiere, ESPN-America…. etc. Tagen.
Das kann ja ganz sicher nichts werden…. also die Lage in Netz gecheckt, um festzustellen, dass alle Spiele, die man als Normalsterblicher live sehen kann auf Pro 7 Maxx laufen…. Nee, das geht doch gar nicht!
Also streamen?…. nein, eigentlich bin ich doch viel zu faul, dann schalte ich halt‘ mal ein.
Und ich wurde eines Besseren belehrt! Das Sendekonzept ist sehr informativ und kurzweilig, die Unterbrechungen werden informativ genutzt und es wird fachlich gut kommentiert und der notwendige Schuß Lockerheit und ein wenig Selbstironie sind schon sehr gut anzuschauen.
Danke!
Die Online und Social Media Einbindung über „Icke“ ist ebenfalls interessant zu sehen, weil es seitens des Senders geschafft wird, mit den zusätzlichen Inhalten und der Online- Diskussion darüber eine Echtzeit Werbeplattform zu schaffen, die parallel zum Spieltag zu vermarkten ist. Tolles Konzept, das sicherlich gut funktioniert, wenn man gesehen hat, wie viele „Likes“ auf Facebook innerhalb kürzester Zeit generiert worden sind, alls das Trikot von Sebastian Vol(l)mer verlost worden ist.
Das ist schon Okay, die Rechte waren sicherlich auch nicht billig, aber man sieht, in welche Richtung die Format in der Zukunft sicherlich gehen werden, weil lange Werbeblöcke die Gefahr bergen, dass die Zuschauer abspringen…. dann lass‘ uns doch die Blöcke kurz halten und die Werbung online schalten.
Natürlich ist das nicht schön, aber diese Reaktionen hat sich der Radsport durch die nicht aufgearbeitete Vergangenheit selbst zuzuschreiben. In keiner anderen Sportart wäre zB ein Fall Winokourov, der alles geschluckt und gespritzt hat was die Apotheke hergegeben hat und jetzt General Manager bei Astana ist möglich. Natürlich trifft die Wut dann die Fahrer die hochverdächtig sind wie eben Froome. Nicht schön, aber eben auch eine Art der Meinungsäußerung…..